Frankreich-England: Die englische Mannschaft, ein Favorit, „bereit, auf dem Platz alles zu geben“ bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen
Wenn es um Fußball geht, sind die Engländer ein echter Wortkünstler. Mit jedem großen internationalen Wettbewerb pflegen sie einen unerschütterlichen Optimismus hinsichtlich der Chancen ihrer Nationalmannschaften. Dies zeigt sich im Slogan des nationalen Verbandes, der Football Association (FA), die die Lionesses – die Löwinnen, der offizielle Spitzname der englischen Spielerinnen – bei der Europameisterschaft 2025 unterstützt, die noch bis zum 27. Juli in der Schweiz stattfindet: „It's time to go again!“ Das heißt: Es ist Zeit, es noch einmal zu tun!
Kapitänin Leah Williamson und ihre Teamkolleginnen geben am Samstag, den 5. Juli, ihr Turnierdebüt gegen die französische Mannschaft in Zürich. Anschließend treffen sie am 9. auf die Niederlande und am 13. auf Wales in einer anspruchsvollen Gruppe D. Obwohl England sich nicht für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren konnte und daher nur auf Platz 5 der FIFA-Rangliste liegt, muss England eine Position verteidigen. Erstens, weil es Titelverteidiger ist, nachdem es 2022 auf heimischem Boden gegen Deutschland (2:1) den Titel gewonnen hat . Zweitens, weil der unglückliche Finalist der Weltmeisterschaft im folgenden Jahr gegen Spanien (0:1) seit zehn Jahren daran gewöhnt ist, auf internationaler Bühne eine führende Rolle zu spielen.
Sie müssen noch 78,66 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde